Alle Episoden

Folge 7: Lass mal ... verabschieden

Folge 7: Lass mal ... verabschieden

8m 25s

In dieser letzten Folge des Podcasts "Lass mal ..." reflektieren wir über unsere bisherige Arbeit und die sechs produzierten Episoden. Wir haben komplexe gesellschaftliche und politische Themen aus der Perspektive junger Menschen beleuchtet, um deren Stimmen Gehör zu verschaffen. Seid bei diesem Recap mit dabei und werft einen Blick hinter die Kulissen unserer Produktion.

Folge 6: Lass mal ... Klimaschutz

Folge 6: Lass mal ... Klimaschutz

34m 13s

In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Klimawandel, das in letzter Zeit oft in den Hintergrund gerückt ist, aber dringend im Fokus stehen sollte. Wir sprechen mit Dr. Andrea Amri-Henkel, einer Expertin für Nachhaltigkeitspolitik, die am Konzept für das Klimaschutzgesetz des Saarlandes mitgearbeitet hat. Wir beleuchten den demokratischen Prozess der Entwicklung des Klimaschutzkonzepts für das Saarland und die notwendigen Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen.
Wir diskutieren die Rolle des Saarlands im Vergleich zu anderen Bundesländern und die Chancen, die sich aus einer Transformation der Stahlindustrie ergeben. Diese Folge bietet wertvolle Perspektiven zur aktiven Bürgerbeteiligung und den dringenden Handlungsbedarf im...

Folge 5: Lass mal ... die Europawahl analysieren

Folge 5: Lass mal ... die Europawahl analysieren

31m 39s

In dieser Folge von "Lass Mal..." beleuchten wir die Ergebnisse der Europawahlen und die Neuwahlen in Frankreich.
Dr. Stephan Lutzenberger, Studienleiter an der Europäischen Akademie in Otzenhausen, teilt seine Expertise über die Hintergründe des aktuellen Wahlverhaltens und mögliche Gründe für die politische Landschaft Europas. Wir diskutieren, wie Jugendliche die Politik verändern und wie politische Bildung als Reaktion auf Populismus genutzt werden kann. Hört rein, um mehr über die Zukunft der europäischen Zusammenarbeit zu erfahren und wie wir als Einzelne zu einer aktiveren und informierten Gesellschaft beitragen können.

Folge 4: Lass mal ... politisch mitreden

Folge 4: Lass mal ... politisch mitreden

39m 14s

In dieser Episode unseres "Lass Mal"-Podcasts begrüßen wir Amélie Pont, eine ehemalige Schülerin des Deutsch-Französichen Gymnasiums und junge Studentin, um über ihre frischen Erfahrungen mit der politischen Partizipation zu sprechen. Gerade hat sie an den Europawahlen teilgenommen und ihre Sicht zur Stimmabgabe unter 18 gibt wertvolle Einblicke. Aber auch Julian und Max kommen heute stark zu Wort, denn die Jugendlichen stehen vor großen Herausforderungen: politische Bildung, Wahlbeteiligung und die Repräsentation ihrer Interessen in einem sich ständig wandelnden politischen Klima. Taucht mit uns in eine Diskussion über Social Media, Debattenkultur und die wichtigen politischen Themen ein, die junge Menschen heute bewegen.

Folge 3: Lass mal ... wählen ab 16

Folge 3: Lass mal ... wählen ab 16

46m 49s

In dieser neuen Episode unseres Podcasts 'Lass Mal...' wägen wir das Für und Wider des Wahlrechts ab 16 ab. Mit praktischen Einblicken fangen wir Stimmungen auf den Straßen ein und laden zur Diskussion mit Prof. Dr. Jörg Tremmel, einem Experten für Generationengerechtigkeit, und Fabian Laßotta, Landesvorstand der Jungen Union Saar, ein. Taucht in eine tiefgreifende Debatte ein, die sowohl die Bedeutung politischer Bildung als auch die Implikationen einer Wahlaltersenkung beleuchtet. Wird diese Änderung die politische Landschaft umgestalten? Hört rein, um herauszufinden, wie junge Menschen unsere Zukunft mitgestalten könnten.

Folge 2: Lass mal... Schule digitalisieren

Folge 2: Lass mal... Schule digitalisieren

41m 18s

In dieser Episode von "Lass Mal..." tauchen wir in die Digitalisierung im Bildungswesen ein. Lehrerin und Digitalisierung-Koordinatorin Susanne Schulz berichtet aus erster Hand über ihre Erfahrungen an einer saarländischen Schule und gibt wertvolle Einblicke in Erfolge, Herausforderungen und die Zukunft des digitalen Unterrichts.
Eine Folge für alle, die sich für Bildung, Chancengleichheit und den Einsatz neuer Technologien im Klassenraum interessieren.

Folge 1: Lass mal ... vorstellen

Folge 1: Lass mal ... vorstellen

3m 17s

Herzlich willkommen zur Einführungsfolge von "Lass mal"- Politik und Gesellschaft von und für Jugendliche. In dieser Folge 0 stellen wir uns vor und geben einen ersten Einblick in das, was dich in diesem Podcast erwartet. Tauche ein in kontroverse Diskussionen, inspirierende Gespräche und erhalte authentische Einblicke in die Gedanken und Ansichten der jungen Generation. Begleite uns in dieser aufregenden Podcast-Staffel und freue dich auf unsere erste Folge. Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen, und sei Teil dieser spannenden Reise. Viel Spaß beim Hören!